Die AG OWI hat eine neues modularisiertes Seminarkonzept für Menschen mit kognitiven Beeinträchtungen entwickelt.
Der Leiter der Fridtjof-Nansen-Akademie, Dr. Florian Pfeil, wurde mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz für sein Engagement im Bereich der politische Bildung geehrt.
Mit einer Themenwoche schafft die initiativeKJP Aufmerksamkeit für die Bedarfe von Kindern und Jugendlichen in Krisenzeiten.
Die initiativeKJP veranstaltet vom 9.-12.12.24 eine Themenwoche mit Online-Workshops und einem Fachforum zum Thema "Zukunftssichere Infrastruktur für junge Menschen gestalten".
Die AG OWI stellte auf dem Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit 2024 in Potsdam ihre neues Seminarkonzept "Nicht ohne uns!" vor.
Die Mitglieder der AG OWI trafen sich vom 30.11. - 01.12.2023 in der Europäischen Akademie Otzenhausen, um sich mit Expert*innen über die Zukunft der EU auszutauschen.
Unter Mitwirkung der AG OWI hat die GEMINI ein neues Positionspapier zur politischen Jugendbildung vorgelegt.
Über 50 Fachkräfte der pol. Bildung diskutierten vom 18.-19. September über Themen der sozial-ökologischen Transformation.
Eine Kampagne des Bundesausschusses Politische Bildung gegen die geplanten Kürzungen im Bereich der politischen Bildung.